Eine tierische Freundschaft!

Eine tierische Freundschaft!

Eine wunderbare Freundschaft unter Tieren

Tierische Freundschaft mit einem Hund und einem Vogel aus Papier

Wie man sieht, verbindet Hund Cleo und Vogel Rufus eine wunderbare Freundschaft. Jeden Tag treffen sie sich spät am Nachmittag vor dem großen Holzzaun und erzählen sich von Ereignissen, welche sie über den Tag erlebt haben. Während Cleo seine Geschichten über die Insekten und den braun gefleckten Kühen auf der bunten Blumenwiese erzählt, zwitschert Rufus schon ganz aufgeregt dazwischen.
Er will unbedingt seinem Freund an den Abenteuern teilhaben lassen, welche er hoch in den Lüften erlebt hat. So wird es zwischen den beiden Freunden auch niemals langweilig und jedes Treffen zum außergewöhnlichen Erlebnis.

Ein kreativer Spaß für kleine und große Bastler!

Fensterbilder zu basteln, bringt viel Spaß. Meistens braucht man dafür nicht viele Materialien oder hat sie bestenfalls sogar schon zu Hause. Daher sind unsere Kombi-Packungen auch so beliebt. Sie enthalten neben dem Fotokarton in vielen Farben auch jede Menge Tonpapier für kleinere oder filigrane Projekte. Gerade Kinder lieben es, mit Tonpapier zu basteln, weil es sich leicht und einfach schneiden lässt.

So wird die tierische Freundschaft gebastelt

Schritt 1:
Zunächst die Motiv-Vorlage vom Hund und dem Vogel herunterladen, ausdrucken und auf den entsprechenden Fotokarton übertragen. Dazu die Konturen mit einem Bleistift auf das Transparentpapier zeichnen. Das Papier anschließend umdrehen, auf den entsprechenden Fotokarton legen und nochmals alle Linien nachziehen. Dabei übertragen sich die Bleistiftlinien auf den Karton und dienen dir als Schneidelinien.

Tierische Freundschaft mit einem Hund und einem Vogel aus Papier

Schritt 2:
Nun alle Teile entlang der Kontur ausschneiden. Damit das Fensterbild von beiden Seiten hübsch aussieht, fertige alle Teile, mit Ausnahme des Schwanzes 2 x und gegengleich an. Nimm dafür das Papier doppelt und hefte es beispielsweise mit einem Tacker zusammen. So verhinderst Du ein Verrutschen des Papiers während des Schneidens.

Schritt 3:
Hebe nun die Ränder und die Strukturen optisch hervor. Das gelingt dir am besten, wenn du die Ränder mit einem farblich passenden Buntstift schraffierst und anschließend mit einem Papiertuch etwas verwischst. Halte den Buntstift während des Schraffierens in einem ganz flachen Winkel. Dadurch malt die Spitze ganz weich auf dem Papier.

Schritt 4:
Nun kannst du alle Teile mittels des Vorlagebogens zusammenkleben. Male anschließend die Gesichter der Tiere und die Nähte auf dem Halsband mit dem Fineliner auf. Danach stanze das kleine Herz aus und befestige es unterhalb des Halsbandes. Male mit dem Fineliner eine kleine Verbindungslinie zum Halsband.

Abschließend kannst du die Szene deiner „tierischen Freundschaft“ ganz nach deinem Geschmack am Fenster dekorieren.
TIPP: Setze den Hund „Cleo“ auf eine Wiese und verziere diese und den Hintergrund mit ausgestanzten Blüten und Schmetterlingen.

Für diese „tierische Freundschaft“ werden folgende Materialien benötigt:

Wir wünschen Dir ganz viel Spaß bei der Umsetzung dieser sommerlichen Bastel-Idee.
Facebook-Button

Wenn Dir unser Blog gefällt,
dann werde doch Fan
unserer Facebook-Seite.

Lustige Hühner zur Osterzeit!

Lustige Hühner zur Osterzeit!

Lustige Hühner im Vormarsch…

Recht so, denn zur Osterzeit sind Hühner die Helferlein vom Osterhasen. Sie flattern überall herum und sind fleißig dabei, überall bunte Ostereier zu verstecken. Aber auch als Deko zwischen den Zweigen oder in Grünpflanzen baumelnd sind sie in der Osterzeit einfach nicht wegzudenken. Wer mag, kann sich die Vorlage auch vergrößern und als Fensterbild verwenden. Ohnehin schauen diese gefiederten Gesellen einfach niedlich aus.

3 Hühner aus Bastelpapier hängen an einem dekozweig

Diese Hühner sind durch ihre einfache Form schnell gebastelt und sorgen damit für ein fröhliches Werkeln gemeinsam mit der Familie. Wer mag, kann sich die Hühner auch in unterschiedlichen Größen basteln. Das sorgt für mehr Abwechslung im Osterfenster. Die Vergrößerung der Vorlage gelingt am einfachsten mittels eines Kopierers. Sucht Euch anschließend die Farben eurer Wahl aus — je bunter, umso lustiger!

So werden die Hühner für den Osterzweig gebastelt:

Wie auch für all unsere anderen Bastelprojekte stellen wir Dir für diese gut gelaunten Hühner eine kostenlose Anleitung mit einem Vorlagebogen zum Ausdrucken bereit. Klicke dazu einfach weiter unten auf den schwarzen Button und es öffnet sich ein PDF. Dieses kannst Du auf Deiner Festplatte speichern oder gleich ausdrucken.

Vorlage von den Hühnern wird übertragen

Schritt 1:
Lege den Ausdruck vom Vorlagebogen unter einen Bogen Transparentpapier und zeichne die Konturen mit einem weichen Bleistift nach. Drehe das Transparentpapier danach um und platziere es auf dem jeweiligen Fotokarton. Für die Eierschalen habe ich einen bunt gemusterten Motivkarton verwendet.

Zeichne nun die Konturen nochmals, bestenfalls mit einem harten Bleistift, nach. Die Bleistiftlinie überträgt sich dabei auf den Fotokarton und dient Dir als Schneidelinie. Schneide alle Teile aus und lege sie Dir den Größen entsprechend zurecht.

Nun werden die Einzelteile von den Hühnern zusammengeklebt

Stanze für die Verbindungsfäden die Löcher in den Bauch und in die Füße. Das kannst Du am besten mit einer Lochzange oder einem Drillstanzer machen, den Du beispielsweise im Shop von dasBasteln.de bekommst. Um dem Motiv mehr Ausdruck zu verleihen, ist es besonders schön, wenn Du die Wangen optisch hervorhebst. Das gelingt Dir richtig gut mit weichen Malkreiden in passenden Farben. Alternativ kannst Du auch Buntstifte verwenden, mit denen Du ganz leicht über die Flächen schraffierst.


Schritt 2:
Am nebenstehenden Bild kannst Du gut erkennen, dass ich die Wangen vom Küken in Rosa hervorgehoben habe. Trage also die Malkreide direkt auf die Fläche auf und verblende anschließend den Farbstaub mit einem weichen Papiertuch. Falls Du Buntstifte verwendest, musst Du beim Verwischen der Farbe etwas doller aufdrücken.

Schritt 3:
Gestalte danach das Gesicht. Stanze nun die Flügel mit dem Motivlocher Herz aus dem Tonpapier, runde die Spitzen etwas ab und fixiere sie am Körper.

3 Hühner aus Bastelpapier, hängend an einem Zweig

Schritt 4:
Die Blumen als Kopfschmuck werden ebenfalls aus dem Tonpapier ausgestanzt. Klebe von den Blättern zwei Stanzteile gegensätzlich fest und fixiere darauf erst die rote und danach die weiße Blüte. Drehe nun das Motiv um und gestalte die Rückseite gegengleich. Befestige abschließend die Füße mittels des Baumwollgarns Baker’s Twine in Schwarz am Körper vom Küken.

Wir wünschen Dir ganz viel Spaß bei der Umsetzung dieser Bastel-Idee für Ostern
Facebook Button

Wenn dir unser Blog gefällt,
dann werde doch Fan
unserer Facebookseite