Clowns als Paper Balls
Diese bunten Clowns werden aus Papierstreifen, Perlen und Draht gebastelt und sind ein lustiger und kreativer Bastelspaß für Kinder vieler Altersstufen. Weil die Paperballs dreidimensional sind, können sie frei stehen und finden ihren Platz in der Faschingsdeko.
Frühlingskette mit Schneeglöckchen
Schneeglöckchen findet man hierzulande in Laubwäldern, Auen und auf Waldwiesen, weil sie einen schattigen und feuchten Standort bevorzugen. Ebenso werden sie bewusst in unsere Gärten gepflanzt, denn sie gelten als erste Frühlingsboten nach dem Winter. Weil Schneeglöckchen keine Stubenhocker sind, werden wir uns einfach welche basteln. Denn sie sind so schön, dass man sie einfach eine Weile im Jahr um sich haben möchte. Den Auftakt für diese Blumen starten wir mit dieser Frühlingskette.
Girlande zum Fasching in bunten Farben
Hurra … bald ist wieder Fasching. Im Februar beginnt die Hoch-Zeit der Narren und Jecken und vielerorts herrscht wieder ein farbenfrohes Treiben – auch bei der Dekoration. Da darf unter anderem eine Girlande nicht fehlen. Bei dieser Dekokette haben sich die...
Doppelhänger für den Frühlingszweig
Du sehnst auch schon den Frühling herbei? Dann fang doch ganz langsam an, hier und dort schon eine kleine Frühlingsdeko hinzuhängen. Diese Doppelhänger schmücken besonders Zweige, sind aber auch einzeln hübsch anzusehen. Des Weiteren kannst Du die Motive auch zu einer Dekokette verbinden. Die Motive sind eher schlicht gehalten, und sprechen vorrangig Erwachsene an. Kinder können den Vögeln aber auch lustige Gesichter aufmalen, um so den kindlichen Charakter zu betonen.
Clown beim Jonglieren
Jede Menge Konfetti, fluffige Luftschlangen und bunte Farben. Die fünfte Jahreszeit ist farbenfroh, aufregend und verspricht jede Menge Spaß. Gemeinsam eine Faschingsdeko zu basteln, ist besonders aber nicht nur, für Kinder ein toller Zeitvertreib an tristen Wintertagen. In jedem Fall wird durch das Basteln von Faschingsmotiven, wie u.a. dieser Clown beim Jonglieren, die Vorfreude auf die Karnevalszeit gesteigert.
Futterhäuschen für Vögel als Fensterbild selber basteln
Gibt es etwas Schöneres im Winter, als den Vögeln beim Körner picken zuzusehen? Und auch an diesem Futterhäuschen geht es fröhlich zwitschernd zu. Denn hier wird man nicht nur richtig satt, sondern erfährt auch vieles aus der Nachbarschaft. Die Vögel lassen sich in vielen Farben anfertigen und für noch mehr Abwechslung setzt Du die Beine und Flügel einfach unterschiedlich an.
Schneeglöckchen-Kind für das Winterfenster
Jetzt ist es nicht mehr lange hin und der Frühling erwärmt den Boden mit seinen Sonnenstrahlen. Genauso wie wir uns auf diese Jahreszeit freuen, stehen auch schon viele Frühblüher in den Startlöchern, so wie dieses Schneeglöckchen-Kind. Denn sobald sich die Erde ein kleines bisschen erwärmt, strecken sie schon munter ihre Köpfchen raus und begrüßen uns auf ihre liebenswerte Art.
Schneeflocken-Kranz für die Winterzeit
Hast Du gewusst, dass Schneeflocken ganz bezaubernde Winterwesen sind? Nein? Dann schau sie Dir mal ganz genau an. Denn die kleinen Eiskristalle, wie Du auf diesem Schneeflocken-Kranz siehst, sehen nicht nur ziemlich süß aus, sondern stecken Dich auch mit ihrer guten Laune an. Selbst wenn der Himmel im Einheitsgrau erschein, strahlen sie wie der kostbarste Diamant.
Pinguin-Leporello für die Winterzeit
Hier seht Ihr fröhliche Pinguine, schön warm angezogen. Im Beitrag findet Ihr auch noch ein Pinguin-Leporello. Damit habt Ihr gleich 3 verschiedene Bastelvarianten, welche mega-schön zusammenpassen. Übrigens könnt Ihr das Leporello auch um ein Glas drapieren um daraus ein winterliches Windlicht anzufertigen.
Schornsteinfeger als Glücksbringer
Man sagt ja, dass Schornsteinfeger jede Menge Glück verteilen. Und da das neue Jahr bevorsteht möchten auch wir Euch an diesem Glück teilhaben lassen. Als Blumenstecker in einem Topf mit Klee ist dieser kleine Kaminkehrer übrigens auch eine süße Geschenkidee für die Familie und Freunde zum Jahreswechsel.
Schneemann-Pärchen als Paperballs
Dieses niedliche Schneemann-Pärchen wird aus Papierstreifen, Perlen und Draht gebastelt und ist ein lustiger und kreativer Bastelspaß für Kinder vieler Altersstufen. Weil die Paperballs dreidimensional sind, können sie frei stehen und finden ihren Platz in jeder Winterdeko. Wer vorsichtig mit ihnen umgeht, kann sogar mit den fröhlichen Frostys spielen.
Winter im Glas
Der Winter rückt näher und endlich können wir nach Herzenslust mit Schneeflocken dekorieren. Ich zeige Dir, wie Du eine Glasvase in eine verschneite Stadt verwandeln und Zweige mit Schneeflocken-Girlanden verzieren kannst. Und natürlich arbeiten wir auch eine...
Wintervogel im Schnee
Allem Anschein nach ist dieser Wintervogel trotz des Schneetreibens ganz zufrieden . Warm eingepackt in seiner großen Mütze ist er vor der Kälte gut geschützt. Dieses bunte Vögelchen wird auch an grauen Tagen gute Laune verbreiten und für ein winterliches Ambiente sorgen. Die Anfertigung ist einfach und kann auch mit ein wenig Hilfe von kleineren Kindern mühelos umgesetzt werden.
Schnee im Dezember
Hier seht Ihr bunt angezogene Schneemänner dicht an dicht aneinander gereiht. Das Leporello lässt sich in der Länge unbegrenzt variieren und kann somit für breite Dekorationen wie unter anderem auf der Fensterbank oder auf dem Sideboard seine Verwendung finden. Als zusätzliche Bastelidee findet Ihr noch einen passenden Schneemann für ein kleines Windlicht sowie eine Laterne.
Heiliger Nikolaus mit seinem Esel
Ihr kennt doch den Heiligen Nikolaus? Im süddeutschen Raum zeigt er sich bis heute meist im traditionellen Bischofsgewand mit der hohen Bischofsmütze. Im Norden hat sich dagegen die Vorstellung vom Nikolaus als gemütlichem alten Mann mit weißem Rauschebart und dickem rotem Mantel durchgesetzt und sieht dem Weihnachtsmann sehr ähnlich. Bis heute haben die Menschen nicht vergessen, wie viel Liebe der Bischof verschenkt hat und wie gut er zu den Menschen war. Jedes Jahr am 6. Dezember feiern sie deshalb den Nikolaustag!
Pfefferkuchen-Männchen als Motivketten
Lebkuchen, Pfefferkuchen, Honigkuchen … Unser Lieblingsgebäck in der Advents- und Weihnachtszeit hat viele Namen. Doch eines haben sie gemeinsam, sie sind unglaublich süß im Geschmack, sondern auch anzusehen. Deshalb dürfen sie auch in der Deko nicht fehlen. Ob als Pfefferkuchen-Männchen oder köstliches Gebäck in Sternform.
Eiskristalle am Winterhimmel
Allmählich wird es kälter und schon bald ist mit dem ersten Schnee zu rechnen. Passend dazu haben wir ein paar Eiskristalle für die Winterdeko angefertigt. In ihren warmen Mützen und dem dicken Schal wirken sie gar nicht so frostig, wie man es ihnen nachsagt. Ganz im Gegenteil. die kleinen Schneeflocken sorgen für Gemütlichkeit und Winterstimmung am Fenster.
Weihnachtszeit im Winterwald
Die Weihnachtszeit ist die aufregendste Zeit des Jahres, vor allem für Kinder! Viele liebevolle Kleinigkeiten machen das Fest, zu dem, was es ist. Und dazu gehören auch bunte Fensterbilder wie unter anderem dieser fröhliche Weihnachtsmann mit seinem festlich geschmückten Tannenbaum, welchen er stolz durch den Winterwald trägt.
Weihnachtsfiguren aus Papierstreifen
Diese niedlichen Weihnachtsfiguren werden aus Papierstreifen, Perlen und Draht gebastelt und sind ein lustiger und kreativer Bastelspaß für Kinder. Weil die Paper Balls dreidimensional sind, können sie frei stehen und finden ihren Platz in jeder Weihnachtsdeko. Wer...
Engel-Pärchen auf Wolke 7
Wenn Du denkst, oh … schon wieder Engel, dann hast Du vollkommen recht. Der Kopf ist zwar voller Ideen aber immer drängeln sich die fröhlichen Engelchen in den Vordergrund. Dieses Engel-Pärchen möchte unbedingt zur Weihnachtszeit in die Kinderzimmer einziehen und kleine wie auch große Menschen mit ihrer guten Laune anstecken. Wie sieht es aus, bietest Du ihnen einen Platz an Deinem Fenster an?
Weihnachts-Vase mit Beleuchtung
Weihnachten rückt näher und endlich können wir wieder nach Herzenslust und auch mal etwas übertrieben dekorieren. Und natürlich setzen wir jede Menge Lichterketten ein. Ist ja so gemütlich … Und bevor wir uns versehen, basteln wir im Handumdrehen eine Häuser-Bordüre und verwandeln eine schlichte Vase in eine Weihnachts-Vase.
Weihnachtswichtel mit Sternenkette
Die Vorweihnachtszeit ist immer eine magische Zeit. Überall leuchten die Lichter, es duftet herrlich nach selbstgebackenen Plätzchen und gemütliche Stunden mit der Familie gehören natürlich auch dazu. Und dann … ja dann ist da noch der Weihnachtswichtel und sorgt für allerhand Überraschungen. Denn in der Nacht schleicht er sich aus seiner Wichteltür und verzaubert das Zuhause mit weihnachtlichen Vorbereitungen. Aber er hat es auch faustdick hinter seinen spitzen Ohren und treibt auch gerne mal ein Schabe
Tischlicht Engelchen
Dieses kleine Engelchen dekoriert in der Advents- und Weihnachtszeit auf niedliche Art das Kinderzimmer. Aber es kann noch mehr. Denn sobald es draußen dunkel wird und die Nacht einbricht, fängt es mittels einer eingesetzten Lichterkette von innen heraus an zu leuchten.
Engel-Mädchen mit ihrem Elch
Wusstest Du, dass Engel auch oft ein Haustier haben? Meistens sind es Waldtiere, wie beispielsweise dieser kleine Elch. Und das Beste: Diese himmlischen Freundschaften sind etwas ganz Besonderes. Wenn Du aufmerksam in den Himmel schaust, kannst Du dem lustigen Treiben zusehen, und Dich von der guten Laune anstecken lassen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln dieses Engel-Mädchens.
Stadthäuser bei Nacht
An beleuchteten Häusern kommt kaum einer vorbei und es gibt sie mittlerweile in allen möglichen Ausführungen. Bei diesem Motiv reihen sich die Stadthäuser dicht an dicht aneinander und bilden eine verträumte Kulisse. Sobald es draußen dunkel wird und in den Häusern die Lampen angehen, werden sie zum gemütlichen Hingucker.
Geschenkverpackungen zum Advent
Geschenkverpackungen mit kleinen Engeln. Die Überraschung bleibt bis zum jeweiligen Adventssonntag in einer blickdichten Tüte versteckt.
Dekoring mit einem Stern
Heute haben wir mal wieder eine Bastelidee im Material-Mix vorbereitet indem wir einen weißen Dekoring aus Metall als Basis verwendet haben. Im Fokus steht natürlich der kleine Stern aus Fotokarton, eingebettet in künstlichem Tannengrün. Diese Kreativ-Idee ist auch ein schönes Mitbringsel in der Adventszeit. Weil die Formen recht einfach zu schneiden sind, können auch schon Kinder fleißig mithelfen.
Wichtel im Sternenhimmel
Wichtel haben gerade in der Zeit vor Weihnachten jede Menge zu tun. Da wird in der Weihnachts-Werkstatt ordentlich gewerkelt und gebastelt. Machen wir es ihnen doch nach und fangen auch schon mit dem Basteln von weihnachtlichen Fensterbildern an.
Landidylle ganz in Weiß
Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen diese 3D-Häuser zusammen mit den Tannen in den Abendstunden. Aber auch tagsüber sind diese Häuschen ein hübscher Hingucker in der Winterzeit. Mit ein paar Tannenzweigen, Zapfen o.ä. entsteht im Handumdrehen eine zauberhafte Landidylle zum Behalten oder Verschenken.
Weihnachten ganz traditionell
Fensterbilder und Dekoketten sorgen in der Weihnachtszeit für eine fröhliche und festliche Stimmung. „Weil Weihnachten aber immer so plötzlich kommt“ haben wir in der Buntpapierwelt.de in diesem Jahr beschlossen, etwas früher mit dem Entwerfen und Basteln der weihnachtlichen Motive zu beginnen. Wir hoffen, Ihr seid dabei und ansonsten stöbert einfach mal wieder durch die Beiträge zum Thema Herbst der vergangenen Jahre.
Hexe, Fledermaus und ein magischer Zauber
Fledermäuse flattern von Haus zu Haus und es herrscht eine ungewohnte Stille. Es ist die Zeit des Schreckens aber auch die Zeit der Magie. Denn wenn Du genau Hinschaut hinschaust, wirst Du sehen, dass die kleine Hexe mit ihrer Fledermaus einen Hexentanz ausführen und um sie herum verbreitet sich ein magischer Zauber.
Halloween Grusel-Dekokette
Kurz bevor die Kirchturmuhr am 31. Oktober 12 Mal erklingt, herrscht in den Straßen und Gassen eine gruselige Stille. Es scheint, als wäre der Wind eingefroren und auch die Sterne verlieren etwas von ihrem Glanz. Dann tritt der Mond in den Vordergrund und es ist der Beginn von Halloween. Plötzlich sind sie überall zu sehen. Grinsende Fledermäuse, fliegende Fledermäuse, hinterlistige Geister und angsteinflößende Spinnen. Von überall dringen sie in die Häuser ein, um die braven Bürger zu erschrecken.
Igel-Familie als Dekokette
Auch wenn der Sommer noch da ist, so ist es Zeit, die Fenster mit neuen Motiven zu dekorieren. Gerade die zweite Hälfte im August eignet sich hervorragend, um Igel, Obst und bunte Blätter in den Vordergrund zu rücken. Diese Igel-Familie zum Basteln und Dekorieren im Spätsommer ist ganz einfach nachzumachen. Mit etwas Hilfe können auch schon kleinere Kinder fleißig mitbasteln. Die Motive eignen sich einzeln als Dekoanhänger für Zweige oder Du bindest die Motivteile wie hier zur Kette zusammen. Wer mag, kann sich auch eine kleine Szene zusammenstellen und diese als Fensterbild verwenden.
Apfelkranz in bunten Herbstfarben
Was wäre der Herbst ohne Äpfel. Sie sind nicht nur süß, fruchtig und lecker sondern auch immer wieder ein hübscher Blickfang. Bei dieser Bastelidee haben wir jedoch keine frischen Äpfel verwendet, denn wir zeigen dir heute, wie man mit wenig Aufwand einen formschönen Apfelkranz aus Fotokarton bastelt.
Vogelscheuche mit kleinem Raben
Jedes Jahr zum Spätsommer hin ist die Vogelscheuche in den Gärten und auf den Feldern zu sehen. Immer dann, wenn die Ernte bevorsteht oder die leckeren Früchte an den Bäumen reif sind. Vermutlich liegt es daran, dass dieses Motiv immer wieder zu den beliebtesten Fensterdekorationen gehört.
Leuchtende Waldtiere
Jetzt ist es nicht nur richtig herbstlich geworden sondern wird auch schon früh am Abend dunkel. Da kommen sie grad recht, die kleinen tierischen Leuchten. Mit ihnen wird das Kinderzimmer schnell wieder gemütlich.
Gartentiere – Gute Freunde im Gespräch
Gerade im Herbst finden sich wieder viele Gartentiere zusammen, um sich untereinander über den vergangenen Sommer auszutauschen. Für den kleinen Igel wird es der erste Herbst sein, der anschließend fast übergangslos in den Winterschlaf führt. Aber bevor es so weit ist, können wir uns noch an den Motiven erfreuen.
Zapfen-Wichtel für die Herbstzeit
eine hübsche Deko-Idee während der gesamten Herbstzeit. Du kannst sie einzeln an Zweige hängen oder mit einem Bastfaden zur Dekokette zusammenbinden.
Eichhörnchen unterm Fliegenpilz
Eichhörnchen gehören zu den beliebtesten Herbstmotiven und begeistern Groß und Klein. Im Schutz vom Fliegenpilz freut es sich über die leckeren Eicheln, während die Herbstblätter leise zum Boden fallen. Das Motiv eignet sich toll für ein Fensterbild, kann aber auch frei im Raum hängen.
Fliegenpilz im herbstlichen Design
Der Fliegenpilz ist immer wieder eine beliebte Bastelidee für den Herbst, da er ein wenig Farbe in die manchmal graue Jahreszeit bringt. Das satte Rot erinnert an die Herbstfärbung und signalisiert den Übergang vom Sommer zur Weihnachtszeit. Obwohl, letzteres kann ruhig noch warten, denn in der Buntpapierwelt sind viele neue Ideen für den Herbst entstanden. Schau also regelmäßig rein zu uns und hole Dir die neuesten Kreativideen.
Birnen und Äpfel aus Fotokarton zum Selbermachen
Zum Ende des Sommers ist das leckere Obst wieder überall an den Bäumen in den Gärten zu sehen. Saftige Äpfel und leckere Birnen erfreuen uns in Hülle und Fülle. Ja, eigentlich viel zu schade, um sie zu verputzen. Laden wir doch diese süßen Früchte an unsere Fenster ein, indem wir sie aus buntem Fotokarton Selbermachen.
Waldpilze mit Eichenblätter
Wunderschöne Waldpilze wechseln sich hier mit Eicheln und Eichenblättern ab. Die Motive können einzeln an Zweige gehängt werden oder mittels eines Jutebands zur Dekokette verbunden werden. Besonders dreidimensional sehen die Blätter durch die Verwendung von feinstem Zweigen der Clematis aus in Verbindung mit Naturbast aus.
Igel-Lampe fürs Kinderzimmer
Plötzlich ist es nicht nur herbstlich geworden, sondern wird auch schon früh am Abend dunkel. Da kommt solch eine Igel-Lampe gerade zur rechten Zeit, um Dein Kinderzimmer zum Leuchten zu bringen. Hänge diese tierische Lampe ins Fenster oder lass sie von der Decke baumeln. Dank der Batterie benötigst Du keine Steckdose in der Nähe und kannst auch dunkle Ecken wunderbar ausleuchten.
Sonnenblumen für den Spätsommer
Sonnenblumen gehören zum Sommer in den Garten wie die Sonne an den Himmel. Ihre riesigen gelben Blüten an den festen Stängeln strahlen über die anderen Pflanzen im Beet hinweg und sorgen für anziehende Blicke. Sie lassen sich auch toll zu Kränzen verarbeiten, um anschließend unter anderem die Eingangstür zu verschönern. Aber Sonnenblumen lassen sich auch toll aus den leuchtenden Bastelpapieren basteln und ebenfalls zu Kränzen verarbeiten.
Fuchs im herbstlichen Garten
Dieser Fuchs hat bestimmt nicht vor eine Gans zu stehlen, denn er ist viel zu sehr mit den tanzenden Blättern beschäftigt. Und habt Ihr es gesehen, da hat sich doch tatsächlich ein kleines Herz dazwischen gemogelt. Warum gerade Füchse zu den beliebten Motiven im Herbst gehören, können wir nicht beantworten. Aber schön anzusehen, sind sie allemal.
Kürbisse zur Herbstzeit
Kürbisse sind während der kompletten Herbstsaison beliebt, aber nicht nur als Zutat für verschiedene leckere Rezepte, sondern auch als hübsche Dekoelemente. Weil es sie in verschiedenen Farben und Formen gibt, hat man viele Möglichkeiten sie perfekt in Szene zu setzen. Ich habe mich für ein helles Gelb und ein leuchtendes Orange entschieden, um die Farben des Herbstes zu betonen.
Maus im Haferstroh als Fensterbild
Sobald der Sommer sich dem Ende neigt, dürfen die niedlichen Mäuse nicht fehlen. Zumindest nicht in der Dekoration und aus Bastelpapier. Mäuse lassen sich übrigens super einfach basteln. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du die Maus im Haferstroh als Fensterbild...
Eulen für die Herbstdeko
Natürlich gibt es Eulen über das ganze Jahr aber gerade im Frühjahr und im Herbst machen sie durch das lang gezogene „Huu-hu-huhuhuhuu“ ordentlich auf sich aufmerksam. Das wird wohl auch der Grund sein, warum wir die Eulen im Herbst als Dekoidee integrieren. Die meisten Eulen sind in der Natur in verschiedenen Abstufungen an Brauntönen zu finden, aber ich finde, dass gerade im Herbst ein wenig mehr Farbe sein darf.
Paperballs aus Papierstreifen
Wer quakt denn hier? Diese süßen Frösche werden aus Papierstreifen, Perlen und Draht gebastelt und sind eine toller und kreativer Bastelspaß für Kinder. Weil die Paperballs dreidimensional sind, können sie frei stehen und finden ihren Platz in jeder Sommerdeko. Wer vorsichtig mit ihnen umgeht, kann sogar mit den lustigen Figuren spielen.
Wassertiere für die maritime Sommerdeko
Für alle, die sich eine maritime Sommerdeko wünschen, starten wir in diesem Blogbeitrag mit den Tieren aus dem Meer. Mit den selbst gebastelten Fischen, Krebsen und Wasserschildkröten zauberst Du Dir die Faszination der Unterwasserwelt in Dein Kinderzimmer. Du kannst die Wassertiere an der Fensterscheibe befestigen oder Du bastelst Dir daraus ein Mobile, indem Du sie beispielsweise an einem waagerechten Metallring aufhängst.