Der Kreativ-Blog der Buntpapierwelt
Schöne Bastelanleitungen, die Dich inspirierenIm Kreativ-Blog der Buntpapierwelt erwarten Euch kreative Bastelideen und viele Bastelanleitungen für Groß und Klein. Alle Anleitungen sind in einzelnen Schritten einfach nachzuvollziehen und in Wort und Bild beschrieben. Natürlich ist immer auch eine Materialliste mit aufgeführt. Die benötigten Vorlagebögen könnt Ihr mit einem Klick ausdrucken.
Lass´ Dich inspirieren und starte Dein Bastelprojekt jetzt!

Aktion Weltbienentag 2022
Die Aktion Weltbienentag, welche in jedem Jahr auf den 20. Mai fällt, stellt auch in diesem Jahr die kleinen, summenden Insekten in ihren gestreiften Kleidern im Vordergrund. Ihre großartigen Leistungen begegnen uns jeden Tag. Bienen sorgen für unsere Nahrung und Gesundheit. Kaum ein Tier begleitet die Entwicklung der Menschen so lange wie die Biene.

Marienkäfer und Biene im Blumenbeet
Bei schönstem Wetter und ganz früh in den Morgenstunden haben sich der Marienkäfer und die Biene auf ein Schwätzchen bei den Margeriten im Blumenbeet getroffen. Diese beiden Motive passen perfekt in die jetzige Jahreszeit, können aber auch über den gesamten Sommer...

Muttertag – Mit einem Blumengruß Danke sagen
Ob Mama, Mami, Mutter oder Mum. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag. Dabei sind die Möglichkeiten, seiner Mutter zu zeigen, wie sehr man sie liebt, vielfältig. Sie reichen von Blumen über selbst gestaltete Aufmerksamkeiten wie Basteleien, Fotos bis zum Frühstück am Bett. Wir haben uns für Blumen entschieden und das gleich im Doppelpack. Denn neben dem „Fleißigen Lieschen““ haben wir noch eine bunte Blumen-Bordüre aus Bastelpapier angefertigt.

Erdbeerkranz fürs Fenster
Erdbeeren machen Lust auf den Sommer und sind himmlisch lecker anzusehen. Frische Erdbeeren eignen sich aber nicht zum Dekorieren, weil sie schon nach einem Tag unappetitlich wirken. Wer trotzdem nicht auf die frühsommerlichen Früchte verzichten möchte, kann sich alternativ einen Erdbeerkranz aus Fotokarton basteln. Die Anfertigung ist einfach und sorgt schon beim Basteln für richtig gute Laune

Schmetterling in bunten Farben
Schmetterlinge gehören zu den beliebtesten Dekorationen in der Frühlingszeit und kann sogar über den ganzen Sommer die Fenster und Räume verzieren. Die bunten Farben der Flügel verbreiten eine ganz besondere Leichtigkeit und tragen auch bei einem grauen Himmel zur guten Laune bei. Dieser kleine Schmetterling kann als Deko für Zweige, als Fensterbild oder als Blumenstecker verwendet werden.

Blumenwiese im Frühling
Endlich ist es so weit. Die Sonne strahlt am blauen Himmel lässt die Blumenwiese in leuchtenden Farben erblühen. Wie Ihr sehen könnt, ist hier allerhand los. Wenn Ihr jetzt auch Lust habt Eure Fenster so richtig bunt zu dekorieren, und Euch die Blumen gefallen, dann lasst uns gleich beginnen.

Blumen und Marienkäfer
Hier kommt das Glück gleich in der Vielzahl und verziert zusammen mit den strahlend weißen Blumen schlichte Dekozweige. Ebenso lassen sich die kleinen Glücksbringer auch untereinander aufgereiht als Dekoketten für das Fenster basteln.

Pastellfarben für das Kinderzimmer
Die wohl beliebteste Farben für Mädchenzimmer sind Pastellfarben in allen Nuancen. Und das zu Recht! Das zarten Farben verleihen ein traumhaftes Prinzessinnengefühl und sorgen ganz nebenbei für eine angenehme Wärme im Raum. Diese Accessoires zum Selbermachen laden nicht nur zum Basteln ohne Ende ein, sondern auch zum späteren Träumen in sanften Farben.

Eine Möhre zu Ostern für Dich
Ich schwöre Dir bei meiner Möhre, dass ich nur dir gehöre! Zauberhafte Worte von einem zauberhaften Häschen. Wahrscheinlich hast Du auch einen Lieblingsmenschen und möchtest ihn zum Osterfest mit einem selbstgemachten Geschenk überraschen? Dieses Motiv mit der Hasenliebe eignet sich dafür besonders gut und ist sogar ganz einfach nachzubasteln.

Blumen-Stecker für den Frühling
Diese Blumenstecker dekorieren nicht nur Deine Pflanzen, sondern bringen auch ganz viel Glück in Dein Zuhause. Natürlich eignen sich die Marienkäfer daher auch toll zum Verschenken. Die lustigen Marienkäfer sind in erster Linie super-süße Glücksbringer, aber sie läuten auch den Frühling ein und sorgen in ihren gepunkteten Kleidchen stets für gute Laune.

Osterküken als lustiges Leporello
Kurz vor Ostern sind noch ein paar niedliche Küken im Hühnerstall geschlüpft. Wie ihr sehen könnt, ist die Mama-Henne ziemlich glücklich und stolz über ihren Nachwuchs. Mit wenig Aufwand und unserer Anleitung hast Du die Möglichkeit, Dir auch solch ein lustiges Leporello mit den Osterküken zu basteln.

Osterkörbchen mal anders
Hier seht Ihr ein Osterkörbchen als Hase mit einer Kiepe auf dem Rücken. Die Kiepe, welche aus einer leeren WC-Rolle besteht, eignet sich toll um sie mit Schokoeier o.ä. zu befüllen. Das Häschen ist ein süßes Mitbringsel in der Frühlingszeit oder kann am Ostersonntag auch gut zum Suchen versteckt werden.

Moosgummi zum Basteln
Moosgummi ist ein tolles Kreativ-Material und lässt sich vom Basteltisch nicht mehr wegdenken. Das wetterfeste Material ist unglaublich weich und flexibel und liegt dabei trotzdem beim Basteln formstabil in der Hand. Des Weiteren lässt es sich mit einer Schere oder dem Cutter spielend einfach in Form schneiden. Wer einmal mit diesem knickfesten und lichtbeständigen Material gearbeitet hat, möchte es nicht mehr missen.

Küken für den Osterzweig
Besonders zum Osterfest dekorieren wir gerne Zweige mit bunten Eiern und österlichen Figuren. Diese lustigen Küken sind durch ihre einfache Form schnell gebastelt und sorgen damit für ein fröhliches Werkeln gemeinsam mit der Familie. Wer mag, kann sich die Hühner-Küken auch in unterschiedlichen Größen basteln. Das sorgt für mehr Abwechslung im Osterfenster.

Ostern bei Euch Zuhause
Ostern lässt nicht mehr lange auf sich warten. Es ist also die perfekte Zeit, um noch ein paar Häschen zu basteln. Diese beiden Osterhasen haben es sich in den bunt eingefärbten Eierschalen so richtig gemütlich gemacht. Natürlich haben sie sich für das Fest auch schon herausgeputzt und sich mit einem hübschen Blütenkranz geschmückt. Diese Bastelidee haben wir so einfach gehalten, dass auch die kleinsten unserer Blog-Besucher schon fleißig mitbasteln können.

Oster-Lämmer als Motivkette
Endlich Frühling und da tauchen sie auch schon überall auf, die kleinen Oster-Lämmer. Auch bei uns in der Buntpapierwelt.de sind wieder neue Motive für die Osterzeit entstanden. Diese flauschigen Lämmern passen aber jetzt schon in die Deko oder an das Fenster, weil sie ja nicht typisch für Ostern sind. Du könntest, wenn Du möchtest, also gleich mit dem Basteln beginnen.

Ostern ist so schön bunt
Dass der Hase zu Ostern der beliebteste Eier-Lieferant ist, kannst auch Du bestimmt bestätigen. Denn die flauschigen Hoppel-Hasen sind einfach immer wieder niedlich anzusehen und begeistern große und kleine Leute. Zum Osterfest dürfen die Eier natürlich auch richtig bunt sein und das gilt nicht nur bei gefärbten oder Schokoladeneiern, sondern auch bei der Deko rund um das Osterfest. Wie Du siehst, hat sich dieser Hase auch schon die hübschesten Eier reserviert.

Kunterbunte Hühner zum Osterfest
Du hast Dich schon des Öfteren gefragt, woher die vielen bunten Eier zum Osterfest kommen? Natürlich von den kunterbunten Hühnern. Die „Gute-Laune-Hühner“ sind eine frech-fröhliche Bastelidee für die Frühlingszeit und begeistern durch ihr buntes Gefieder. Sie finden ihre Verwendung gerne im Fenster und sehen auch ziemlich schick als Dekokette aus.

Osterhasen am laufenden Band
Die ersten Bastelideen für unsere Osterhasen sind bereits in der Buntpapierwelt.de entstanden. Nach der langen Winterzeit lassen sie sich ihre großen Möhren gut schmecken. Dieses Bastelprojekt sieht besonders gut als Hingucker auf der Fensterbank aus, lässt sich aber ebenso gut um eine Vase oder ein Osternest drapieren. Die Länge ist dabei variabel.

Ballspiel mit einem Clown
Bei diesem Beispiel kommt es auf Geschicklichkeit an, denn der Clown fängt alles auf, was Du ihm zuwirfst. Das können bunte Pompons sein, kleine Wattekugeln oder bunt bemalte Holzperlen. Dieses Ballspiel eignet sich als Geduldspiel, kann aber auch mit mehreren Kindern gespielt werden und der Spieler mit den meisten Treffern hat ge
Seit über 198 Jahren entwickelt der kleine Bä(h)r in der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr mit enormer Kreativität Papiere für den Künstler- und Bastelbedarf. Trotzdem findet er noch Zeit, um regelmäßig Bastelanleitungen für außergewöhnliche Bastelideen zum selbst basteln zu posten. Teilt Ursus Eure Erfahrungen zu den Bastelanleitungen mit – er freut sich über jeden einzelnen Kommentar.
Als Buchautorin und langjährige Verlags-Redakteurin ist das Bloggen eine große Freude für mich, mein Fachwissen in den Bereichen kreatives Basteln, Gestalten und Dekorieren zu teilen. Ich freue mich auf einen netten Austausch mit Euch!