Fuchs im Blätterbett
Warum gerade Füchse zu den beliebten Motiven im Herbst gehören, können wir nicht beantworten. Aber schön anzusehen, sind sie allemal. Durch die einfache Form ist dieser kleine Fuchs leicht nachzubasteln und die kleinen Ahornblätter lassen sich mit einem Motivlocher ausstanzen.
Herbstzeit bei den Igeln
Igel lieben die Herbstzeit und schmücken sich besonders gerne mit den bunten Blättern. Diese lustige Bastelidee ist einfach nachzumachen und mit etwas Hilfe können auch schon kleiner Kinder fleißig mitmachen. Die Motive eignen sich einzeln als Dekoanhänger für den Zweig oder Du bindest die Motivteile zur Kette zusammen. Wer mag, kann sich auch eine kleine Szene zusammenstellen und diese als Fensterbild verwenden. Du siehst, wie viele Möglichkeiten es für die Dekoration gibt.
Fliegenpilze für die Herbstdeko
Fliegenpilze sind immer wieder eine beliebte Bastelidee für den Herbst, da sie ein wenig Farbe in die gelegentlich graue Jahreszeit bringen. Das leuchtende Rot erinnert an die herbstliche Blattfärbung und steht für den Wechsel der Jahreszeit. Natürlich wissen wir, dass die meisten Fliegenpilze im Pünktchen-Look erscheinen. Aber diese kleinen Waldbewohner haben sich fein herausgeputzt und ihren schönsten Hut aufgesetzt.
Maus im Haferstroh als Fensterbild
Sobald der Sommer sich dem Ende neigt, dürfen die niedlichen Mäuse nicht fehlen. Zumindest nicht in der Dekoration und aus Bastelpapier. Mäuse lassen sich übrigens super einfach basteln. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du die Maus im Haferstroh als Fensterbild...
Eulen-Pärchen in bunten Farben
Es ist kaum zu fassen, aber der Herbst steht unmittelbar vor der Tür. Zeit also, sich um neue Motive für die Fenster zu kümmern. In diesem Beitrag haben wir ein Eulen-Pärchen mit im Herbstwind fliegenden Blättern vorbereitet. Die Eulen lassen sich aber auch einzeln an Zweige hängen. Wer lieber eine Motivkette basteln möchte, kann mehrere Eulen untereinander zusammenbinden und in die Zwischenräume beispielsweise ein ausgestanztes Blatt oder Herz einfügen.
Äpfel mit lustigen Gesichtern
Im letzten Beitrag haben wir Euch ja die süßen Birnen vorgestellt. Passend zu diesem Thema haben wir jetzt noch ein paar lustige Äpfel gebastelt. Die Äpfel sind so einfach gehalten, dass auch hier wieder die kleinen Kinder Ihren Bastelspaß finden. Fangen wir am besten gleich an.
Birnen zum Vernaschen süß
Ab August hängen die Birnen wieder in den Bäumen und einige Sorten kann man sogar schon ernten. Die Natur hat uns damit mal wieder eine tolle Vorlage für ein Bastelprojekt bereitgestellt. Also ran an Papier und Schere und los geht’s.
Lesezeichen zum Schmökern und Lernen
Wahrscheinlich kennst Du es! Du liest gerne und viel und oftmals auch mehrere Bücher gleichzeitig. Doch ein Lesezeichen hast Du nur selten zur Hand. Anstatt nun in die Bücher lauter Eselsohren zu knicken kannst Du Dir auch lustige Lesezeichen basteln.
Pirat mit Flagge als Fensterbild
Eine Meerjungfrau ist ein Fabelwesen, welches die meiste Zeit im Wasser lebt. Man beschreibt das Wesen meist als schöne, junge Frau und ihr Lachen klingt wie die schönste Melodie, die Du wahrscheinlich je gehört hast. Ihr Unterleib ab den Hüften sieht allerdings wie ein Fischschwanz aus mit dem sie sich elegant durch das Wasser bewegt.
Eine Meerjungfrau in schillernden Farben
Eine Meerjungfrau ist ein Fabelwesen, welches die meiste Zeit im Wasser lebt. Man beschreibt das Wesen meist als schöne, junge Frau und ihr Lachen klingt wie die schönste Melodie, die Du wahrscheinlich je gehört hast. Ihr Unterleib ab den Hüften sieht allerdings wie ein Fischschwanz aus mit dem sie sich elegant durch das Wasser bewegt.
Schmetterlings-Kranz aus Bastelpapier
Ob als Türkranz, für die Wand oder frei hängend im Fenster — dieser süße Schmetterlings-Kranz passt in jedes Kinderzimmer. Gerade kleine Mädchen werden die zarten Farben mögen und die glitzernden Blütenmitten setzen zusätzliche Highlights. Die Farben lassen sich natürlich individuell personalisieren und auf die Lieblingsfarben abstimmen. Denn auch in kräftigen Farben oder Ton-in-Ton sorgt der Deko-Kranz eine ganz persönliche Note.
Libelle als Pflanzenstecker
Die in vielen Farben geschmückten Libellen sind ausgesprochene Flugkünstler. Sie können wie ein Vogel in der Luft stehen, wie ein Segelflugzeug dahingleiten oder einfach nur einen Blumentopf verzieren. Natürlich lässt sich die Libelle auch schwebend am Fenster...
Blumenkranz mit fröhlichem Vogelgezwitscher
Blumen und Vögel symbolisieren den Sommer und zusammen als dekorativer Blumenkranz sieht das Motiv als Tür- oder Wandkranz besonders schön aus. … und das Beste, er verwelkt nicht. Somit hast Du lange Freude an diesem dekorativen Kranz. Auf den ersten Blick mag er etwas kompliziert aussehen, aber nur, weil er aus vielen Einzelteilen besteht. Du wirst sehen, wenn Du erst mal angefangen hast, finden die einzelnen Elemente wie von selbst zusammen.
Blumen und Marienkäfer
Hier kommt das Glück gleich in der Vielzahl und verziert zusammen mit den strahlend weißen Blumen schlichte Dekozweige. Ebenso lassen sich die kleinen Glücksbringer auch untereinander aufgereiht als Dekoketten für das Fenster basteln.
Blumentopf mit Gartentieren
ährend die Schnecke mit dem Schmetterling im Gespräch ist, genießt die Blume die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Bei dieser Bastelidee handelt es sich um einen Aufsteller, den wir aus Klötzchen angefertigt haben. Natürlich kannst Du das Motiv auch als Fensterbild basteln und direkt an der Glasscheibe anbringen.
Erdbeeren als dekorativer Fensterkranz
Jetzt beginnt so langsam die Erdbeerzeit und da zeigen sich die roten Früchte von ihrer süßesten Seite. Wenn Du gerne bastelst, wirst Du bestimmt jedes Jahr nach neuen Vorlagen Ausschau halten, um Deine Fenster mit lustigen Erdbeeren neu zu dekorieren. Diese Deko ist nicht nur zum Vernaschen süß, sondern passt perfekt zum Frühsommer und kann während der gesamten Erdbeerzeit hängen bleiben.
Hund mit beweglichen Beinen
Bei diesem tierischen Motiv haben wir für die Beine Hexentreppen gefaltet. Dadurch sind die Beine beweglich und können hin und her schwingen. Befestigst Du den Aufhängefaden an einem Stock oder ähnlich, kannst Du sogar mit dem kleinen Hund „spazieren“ gehen.
Faltblumen ganz einfach Selberbasteln
In diesem Beitrag möchten wir Euch zeigen, wie einfach es ist, Faltblumen aus Tonpapier zu basteln. Die fertigen Blumen lassen sich an Zweige hängen, als Motivkette verbinden oder als Fenstergirlande verwenden. Du kannst die Blumen mit den lachenden Gesichtern auch...
Blumen-Stecker für den Frühling
Diese Blumenstecker dekorieren nicht nur Deine Pflanzen, sondern bringen auch ganz viel Glück in Dein Zuhause. Natürlich eignen sich die Marienkäfer daher auch toll zum Verschenken. Die lustigen Marienkäfer sind in erster Linie super-süße Glücksbringer, aber sie läuten auch den Frühling ein und sorgen in ihren gepunkteten Kleidchen stets für gute Laune.
Osterhäschen mit Überraschung
Nicht nur der Inhalt zählt, sondern auch die Verpackung. Gerade zu Ostern und für kleine Überraschungen, bietet sich ein Hasenmotiv an. Dieses niedliche Osterhäschen versteckt den Inhalt in einer hübsch verzierten Schachtel auf dem Rücken. Wer mag, kann den Hasen auch als Fensterbild basteln, indem das Motiv beidseitig gestaltet wird. Auch als Blumenstecker ist diese Kreativ-Idee ganz einfach umzusetzen.
Vogelfamilie aus Fotokarton basteln
Endlich ist es so weit und wir können früh am Morgen überall das fröhliche Gezwitscher der Vögel hören. Passend zur Jahreszeit haben wir eine kleine bunte Vogelfamilie entworfen, welche Du als Fenstergirlande, Dekokette oder Fensterbild verwenden kannst.
Hasen-Leporello mit Blumenkranz
Was wäre Ostern ohne die lustigen Langohren und hier kommen sie gleich in einer Vielzahl als Hasen-Leporello an. Hübsch herausgeputzt mit ihren Blumenkränzen, sehen sie besonders niedlich aus. Dieses Bastelprojekt eignet sich optimal als Hingucker auf der Fensterbank, lässt sich aber ebenso gut um eine Vase oder um ein Osternest drapieren. Die Länge kannst Du variabel anpassen.
Ostereier mal anders
Eiderdaus, wer schlüpft den da aus dem Ei? Diese Bastelidee darf man natürlich nicht ganz so ernst nehmen und sich lieber an dem lustigen Motiv erfreuen. Die Ostereier mit dem Nachwuchs können in vielen verschiedenen Farbkombinationen gebastelt werden und verzieren jeden Osterzweig. Auch zusammengebunden als Dekokette sind sie ein niedlicher Blickfang für das Fenster.
Vogelnest zur Frühlingszeit
Während die Vögel auf den Nachwuchs warten, können wir ebenfalls mit dem „Nestbau“ beginnen. Dieses Vogelnest ist eine hübsche Bastelidee für die Frühlingszeit — vor allem, wenn das Nest noch zusätzlich mit ausgestanzten Blätterzweigen und Blümchen dekoriert wird.
Osterlämmer zum Hängen und Stecken
Endlich ist der Frühling in Sicht und da tauchen sie auch schon überall auf, die kleinen Lämmer. Auch bei uns in der Buntpapierwelt.de sind wieder neue Osterlämmer entstanden. Du kannst die Lämmer als Fensterdeko verwenden oder an den Osterstrauch hängen. Natürlich lassen sie sich mittels eines Stabes auch als Blumenst
Osterfreunde als lustige Fenstergucker
In diesem Beitrag dreht sich alles um die Hauptfiguren zur Osterzeit. Diese Osterfreunde schauen schon mal gespannt durch die Fenster in die Häuser, um zu sehen, ob die Vorbereitungen zum Osterfest angefangen haben. Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du schon mit dem österlichen Basteln angefangen?
Hasenreigen in Braun und Weiß
Auch in diesem Jahr ist in der Buntpapierwelt.de ein neues Hasen-Leporello entstanden. Dieser Hasenreigen lässt sich als Fensterbordüre, als Leporello zum Hinstellen oder als Deko für eine Vase verwenden. Wer mag, kann die Hasen beidseitig basteln und auch die Rückseite mit dem Puschelschwänzchen in Szene setzen.
Familie Huhn — Fensterdeko im Frühling
Wenn die Hühner wieder vermehrt zu sehen sind, dann ist die Frühlingszeit nicht mehr weit und wir können endlich wieder in bunten Farben dekorieren. Bei Familie Huhn ist der Nachwuchs schon da und, wie Du erkennen kannst, sind alle Küken fröhlich beieinander. Wir...
Clown als Fensterbild zur Faschingszeit
Jede Menge Konfetti, fluffige Luftschlangen und bunte Farben. Die Faschingszeit ist farbenfroh, aufregend und verspricht viel Spaß. Gemeinsam eine Faschingsdeko zu basteln, ist für Kinder ein toller Zeitvertreib, besonders an tristen Wintertagen und steigert die Vorfreude auf das bunte Treiben.
Haustiere für Kinder zum Basteln
Diese Haustiere sind kinderleicht anzufertigen und eignen sich toll zur kreativen Beschäftigung an Kindergeburtstagen, bei schlechtem Wetter und bei ganz allgemeinem Spaß am Basteln. Egal, ob Du die Katze, den Hund oder das Hausschwein basteln möchtest, die Grundform vom Körper ist jeweils dieselbe und besteht aus einer gefalteten Hexentreppe. Entscheide selbst, welches der Tiere Dir am besten gefällt oder bastel einfach alle.
Katzenpärchen mit 3D-Effekt
Dieser Beitrag richtet sich vorrangig an unsere kleinen Bastler. Die Formen sind einfach auszuschneiden und der 3D-Effekt fördert durch genaues übereinander kleben die Feinmotorik. Die Katzen lassen sich in vielen Farben anfertigen und können natürlich auch als Raumdeko beidseitig gebastelt werden. Wir wünschen allen kleinen und größeren Kindern viel Spaß mit dieser Kreatividee.
Schneeglöckchen fürs Winterfenster
Jetzt ist es nicht mehr lange hin und der Frühling erwärmt den Boden mit seinen Sonnenstrahlen. Genauso wie wir uns auf diese Jahreszeit freuen, stehen auch schon viele Frühblüher in den Startlöchern, so wie dieses Schneeglöckchen-Kind. Denn sobald sich die Erde ein kleines bisschen erwärmt, strecken sie schon munter ihre Köpfchen raus und begrüßen uns auf ihre liebenswerte Art.
Winterlandschaft zum Beleuchten
Gerade in den dunklen Monaten ist es wichtig, es sich im Haus besonders gemütlich zu machen. Da steht das Kerzenlicht natürlich an vorderster Stelle. Aber nicht immer können wir die Kerzen konstant im Blick haben und daher sind Windlichter, beleuchtet mit einem batteriebetriebenen Teelicht oder einer Lichterkette, eine schöne Alternative zum Wachslicht. Bei dieser Winterlandschaft hast Du zusätzlich noch die Wahl zwischen einem klaren oder gefrosteten Hintergrund.
Wintervögel in zarten Pastellfarben
Diese Wintervögel in Pastell werden auch an grauen Tagen gute Laune verbreiten und für ein winterliches Ambiente am Fenster sorgen. Egal, ob Du sie einzeln platzierst, als Pärchen oder ganze Vogelschar, die Vögelchen lassen sich ganz individuell verwenden. Auch als Deko- oder Motivkette eignen sich die gefiederten Freunde bestens.
Tischlicht Engelchen
Dieses kleine Engelchen dekoriert in der Advents- und Weihnachtszeit auf niedliche Art das Kinderzimmer. Aber es kann noch mehr. Denn sobald es draußen dunkel wird und die Nacht einbricht, fängt es mittels einer eingesetzten Lichterkette von innen heraus an zu leuchten.
Christbaumschmuck mit Kindern basteln
Um die Vorweihnachtszeit besonders schön zu gestalten, gehört das gemeinsame Basteln mit den Kindern dazu. Ob bunte Tannenbaumkugeln, fröhlich Eiskristalle, klingende Glöckchen oder traditionelle Sterne. Beim Christbaumschmuck ist alles erlaubt, was gefällt. Mit...
Geschenke vom Nikolaus
Ihr kennt doch den Heiligen Nikolaus? Im süddeutschen Raum zeigt er sich bis heute meist im traditionellen Bischofsgewand mit einer hohen Bischofsmütze. Im Norden kennt man ihn eher als einen gemütlichen alten Mann, mit weißem Rauschebart, eingehüllt in einem dicken roten Mantel. Was aber gemeinsam bleibt, ist die Erinnerung, wie viel Liebe und Güte der Bischof an die Menschen verschenkt hat. Und deshalb feiern wir ihm zu Ehren jedes Jahr am 6. Dezember den Nikolaustag!
Kerzen fürs Kinderzimmer
Was wäre die Adventszeit nur ohne Kerzen? Aber echte Kerzen sollten nicht im Kinderzimmer sein. Man kann sie auch toll aus Papier basteln und wer mag, kann sogar noch lustige Gesichter draufmalen. Ebenso eignen sich die Motive auch als Geschenkidee für Oma und Opa zum Weihnachtsfest. Durch die einfachen Formen können auch kleinere Kinder fleißig mitbasteln.
Engel im Tannenwald
Engel gehören wohl zu den beliebtesten Weihnachtsfiguren und lassen sich in vielen Variationen basteln. In diesem Beitrag habe ich Euch eine Bastelidee mit einem Engelchen im Tannenwald vorbereitet. Ich finde, das Motiv strahlt ganz viel Gemütlichkeit aus und verziert auf liebenswerte Weise die Fenster der Kinderzimmer. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Basteln und Dekorieren in der Weihnachtszeit.
Lichterstadt zur Weihnachtszeit
Bau Dir die Lichterstadt, die zu Dir passt. Das Häuser-Leporello mit den Tannen lässt sich ganz individuell verkleinern, vergrößern und natürlich unendlich verlängern. So entsteht im Nu ein beleuchtetes Leporello für die Fensterbank, eine Banderole für ein Kerzenglas oder Du dekorierst es zwischen Deine schon bestehende Deko. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Basteln der schneeweißen Weihnachtsdekoration.
Weihnachtssocke mit süßem Inhalt
Im heutigen Beitrag dürft Ihr mal einen Blick in die Socke vom Weihnachtsmann werfen. Wie Ihr sehen könnt, ist da so allerhand los. Das Lebkuchen-Männchen tummelt sich gemeinsam mit dem Weihnachtsbaum am Rand und auch die Zuckerstange hat es ganz nach oben geschafft. Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser kleinen Bastelidee fürs Kinderzimmer.
Rentier unter einem Sternenhimmel
Bald beginnt die Weihnachtszeit und da dürfen die Waldtiere nicht fehlen. In diesem Beitrag findest Du die Anleitung für ein Rentier unter einem Sternenhimmel. Die einfachen Formen garantieren auch unseren kleinen Bastlern einen großen Bastelspaß. Die Buntpapierwelt.de wünscht Euch viel Freude beim Basteln und Dekorieren der Weihnachtsfenster.
Weihnachtszauber im Glas
Weihnachten rückt näher und endlich können wir wieder nach Herzenslust und auch mal etwas übertrieben dekorieren. Und natürlich setzen wir viele Lichterketten für die Beleuchtung ein. Ist doch so gemütlich … Da dürfen die zurzeit so beliebten Häuser nicht fehlen. Tauche auch Du ein in das Gefühl von Weihnachtszauber und bastel ein Lichtspiel mit einer Häuserbordüre.
Sterne mit bunten Pudelmützen
Jetzt, wo es früh am Abend dunkel wird, haben die leuchtend gelben Sterne ihren großen Auftritt. Und weil es schon oftmals richtig kalt ist, tragen sie auch bereits ihre bunten Mützen. Die leuchtenden Sterne sind vielseitig zu verwenden. Du kannst daraus eine Motivkette fürs Fenster basteln oder von hinten eine kleine Klammer anbringen. Klammere sie anschließend an Tannenzweige oder für die Tischdeko an die Servietten. Auch als Tannenbaumschmuck lassen sich die lustigen Sterne anbringen.
Weihnachtswichtel als Fensterbilder
Nun wird es wieder weihnachtlich in der Buntpapierwelt und wir starten mit zwei lustigen Wichteln in die neue Saison. Denn Weihnachtswichtel sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern machen sich nachts, wenn alles schläft, auch nützlich im Haus. Sie helfen beim weihnachtlichen Dekorieren der Stuben, bereiten den Teig für die Plätzchen vor und sorgen für eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Das glaubst Du nicht? Dann bastel schnell ein paar Wichtel und lass Dich überraschen. 😉
Faltblätter in bunten Farben
Für diese Deko fürs Kinderzimmer liegt der Fokus auf dem Falten einer Ziehharmonika. Dafür benötigst Du keinen Zuschnitt, sondern nur einen Papierbogen in der Größe A4. Besonders schön sehen die Blätter in Regenbogenfarben aus, da der Farbverlauf sehr herbstlich wirkt. Die Faltblätter lassen sich einzeln oder in der Vielzahl am Zweig oder im Fenster eindekorieren.
Eicheln im Herbststurm
Die ersten Herbststürme sind da und fegen die Blätter von den Bäumen. Da bleiben auch die Eicheln nicht verschont. Aus diesem Naturschauspiel haben wir kurzerhand eine Bastelidee entworfen. Du kannst die Eichenblätter und Eicheln als Zweiganhänger verwenden oder eine Girlande basteln. Zur Aufhängung eignen sich unter anderem kleine Holzklammern und eine Juteschnur.
Fenster-Girlanden für Halloween
Im heutigen Beitrag dreht sich alles um Halloween. Auch wenn das Thema bei uns nicht so stark gefeiert wird, lieben die meisten Kinder die lustig-schaurigen Figuren. Na ja, so richtig schaurig sehen die Fenster-Girlanden wohl doch nicht aus, aber man kann zumindest erkennen, dass es sich um Halloween handelt. Wer mag, malt den Fledermäusen, Gespenstern und Kürbissen einfach Fratzen statt lachender Gesichter auf.
Wald-Wichtel für den Herbstzweig
Was wäre der Herbst ohne unsere lieben Wald-Wichtel. Diese bunten Wichtel lassen sich besonders gut aus Fotokarton basteln und sind eine hübsche Deko-Idee während der gesamten Herbstzeit. Du kannst sie einzeln an Zweige hängen, mit einem Bastfaden zur Dekokette zusammenbinden oder mit einem Stab als Pflanzenstecker verwenden. Hast Du auch noch eine Idee. Dann schreibe sie gerne in die Kommentare.
Dekokette mit Pilzen im Herbst
Dieses Motiv ist ein tolle Dekoration über die gesamte Herbstzeit. Die natürlichen Farben passen sich gut der Jahreszeit an und können selbstverständlich auch in der Größe angepasst werden. Auch die ausgestanzten Ahornblätter unterstützen das Motiv in seinem herbstlichen Charakter. Du kannst Pilze einzeln als Fensterbilder oder zusammengebunden als Dekokette verwendet.