
Grußkarte mit Schneemann
Winterliche Grußkarte
Eine Grußkarte ist ganz besondere schön, wenn sie nicht gleich in der Schublade verschwindet sondern als Deko-Objekt verwendet werden kann. So wie beispielsweise dieses Leporello.
Die Grußkarte ist wie ein Leporello aufgebaut und bietet viel Platz zum Beschreiben. Während die beiden äußeren Flächen für allgemeine Grüße, welche ruhig jeder lesen darf dienen, kann die gesamte Rückseite für einen persönlichen Text verwendet werden.
Unsere verwendeten Farben und Motiv-Kartons sind zur Inspiration gedacht aber natürlich könnt ihr auch ganz andere Zusammenstellungen wählen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf, ihr werdet schnell merken, wie viel Spaß es bringt.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Basteln!
Euer Ursus

Ursus
Kreativ Blogger aus der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr
Für diese Grußkarte benötigt ihr folgende Produkte:
Zusätzlich benötigt ihr:
- Schere, Klebstoff
- Bleistift, Fineliner in Schwarz
- Buntstifte in rot, hellblau blau und schwarz
So wird’s gemacht:
1. Die Motiv-Vorlage vom Schneemann und dem Leporello auf den entsprechenden Fotokarton übertragen und ausschneiden. Dazu alle Konturen mit einem Bleistift auf das Transparentpapier zeichnen. Das Papier anschließend umdrehen, auf den Karton legen und nochmals alle Linien nachziehen. Dabei übertragen sich die Bleistiftlinen auf den Karton und dienen als Schneidelinien.
2. Die Ränder vom Schneemann mit dem hellblauen Buntstift leicht schraffieren. Haltet dabei den Buntstift in einem ganz flachen Winkel und malt mit wenig Druck. Die Wangen auf gleiche Weise mit einem roten Buntstift kreisförmig betonen. Anschließend die Augen und den Mund mit dem schwarzen Fineliner aufmalen. Die Lichtpunkte in den Augen könnt ihr mit dem weißen Gelstift setzen.
3. Nun alle Einzelteile vom Schneemann mit Hilfe der Vorlage zusammenkleben und die Flächen mit dem Teilen aus dem Motiv-Karton verzieren.
4. Danach Die Schneeflocke ausstanzen und befestigen.
TIPP: Für einen guten Kontrast auf dem farbigen Karton sorgen Gelstifte, da sie stark deckend sind.