
3-d-Stern zur Weihnachtszeit
Freihängender 3-d-Stern
Dieser 3-d-Stern, aus weißem Fotokarton, sieht durch den Kontrast im dunklem Tannengrün wunderschön aus. Aber auch frei hängend im Fenster oder als Raumschmuck ist er ein hübscher Hingucker in der Weihnachtszeit.
Die Bastelvorlage vom 3-d-Stern könnt ihr euch downloaden und ausdrucken. Für kleinere oder größere Sterne habt ihr die Möglichkeit, euch das Motiv mittels eines Kopierers in der Größe zu verändern.
Die verwendete Farbe Weiß ist nur ein Beispiel. Natürlich könnt ihr euch auch eine andere Farbe auswählen. Schaut einfach auf Buntpapierwelt.de was euch gefällt.
Damit eine gute Stabilität vorhanden ist, solltet ihr aber einen festen Fotokarton auswählen. Wer mag, kann auch noch weitere Sterne in unterschiedlichen Größen anfertigen und diese mittels dem Perlonfaden, untereinander zur Kette verbinden.
Viel Spaß beim Basteln!
Euer Ursus

Ursus
Kreativ Blogger aus der Buntpapierfabrik Ludwig Bähr
Für diese Bastelidee benötigt ihr folgende Produkte:
Zusätzlich benötigt ihr:
- Bleistift, Schere, Cutter
- Klebstoff, 3D-Klebepads
- Eventuell Perlonfaden
So wird’s gemacht:
- Die Motiv-Vorlage vom Stern 2 x auf den weißen Fotokarton übertragen und ausschneiden. Dazu alle Konturen mit einem Bleistift auf das Transparentpapier zeichnen. Das Papier anschließend umdrehen, auf den weißen Karton legen und nochmals alle Linien nachziehen. Dabei übertragen sich die Bleistiftlinen auf den Karton und dienen als Schneidelinien.
- Die inneren Konturen mit dem Cutter herausschneiden.
- Die beiden Sterne mit den Ausschnitten über die Hälfte falten und an dem entstandenem Bruck mit dem Klebstoff verbinden.
- Einen der Mittel-Sterne, welche beim Ausschneiden entstanden sind, in die Öffnung der 3D-Sterne stecken und punktuell fixieren.